Kategorie-Archiv:
Pressemitteilungen

Energiewende: Habeck muss Worten Taten folgen lassen

Energiewendeminister Robert Habeck kündigt heute in der Presse an, den Windkraftausbau zu verlangsamen und den Bürgerprotest mehr berücksichtigen zu wollen. Dazu die energiepolitische Sprecherin der PIRATEN, Angelika Beer: „Es war schon immer unsere Forderung die Energiewende mit Augenmaß und umfassender Bürgerbeteiligung zu realisieren. Das haben wir PIRATEN mit zahlreichen Anfragen und Initiativen gezeigt. Wir begrüßen[…] » weiterlesen

, , , , , , , , , , , Kommentar schreiben

Lauschangriff auf unsere Wohnzimmer muss gestoppt werden

In vielen Haushalten finden sich heutzutage sogenannte SmartTVs. Erst in Verbindung mit einem Internetanschluss können diese Fernsehgeräte ihre größten Stärken wie HBBTV, StreamingApps und Onlinevideotheken ausspielen. Der direkte Zugang zum Netz birgt jedoch Sicherheitsrisiken. Dazu Uli König von den PIRATEN: „Seit heute beschäftigen sich die Gerichte mit dem Thema SmartTV. Wir PIRATEN begrüßen das Musterverfahren[…] » weiterlesen

, , , , , , , , , , 2 Kommentare

PIRATEN lassen prüfen – Änderungen des Rundfunkstaatsvertrags womöglich verfassungswidrig

Auf Antrag der PIRATEN sollen die geplanten Änderungen des Rundfunkstaatsvertrags in mehreren Punkten geprüft werden. PIRATEN und Landesdatenschutzzentrum halten insbesondere den Abgleich der Beitragszahlerkartei mit den Melderegistern für verfassungswidrig. Dazu der medienpolitische Sprecher der PIRATEN, Sven Krumbeck: „Die Meldeämter teilen eh alle Zu- und Umzüge mit. Ein zusätzlicher Meldedatenabgleich ergibt da absolut keinen Sinn. Wir[…] » weiterlesen

, , , , , , , Kommentar schreiben

PIRATEN legen Beweise vor

PIRATEN legen Beweise vor – Rechtfertigungsversuch des Innenministers ist kläglich. Im Innen- und Rechtsausschuss haben die PIRATEN heute Beweise für die Sexismus- und Rassismus-Vorwürfe an der Polizeischule Eutin vorgelegt. Bereits vergangene Woche war durch die Piratenfraktion bekannt geworden, dass Polizeianwärterinnen 2014 der Leitung in Eutin offen frauenfeindliche, sexistische und rassistische Äußerungen seitens der männlichen Kollegen[…] » weiterlesen

, , , , , , , , , , , Kommentar schreiben

Zum Glyphosat -Einsatz: Russisch Roulette mit Menschenleben

Die EU wird morgen (19.05.2016) darüber entscheiden, ob das umstrittene Pflanzengift Glyphosat für weitere neun Jahre in der europäischen Landwirtschaft eingesetzt werden darf. Dazu die Umweltexpertin der PIRATEN, Angelika Beer: „Die Berliner GroKo streitet noch. Im schlimmsten Fall knickt die SPD sogar noch ein und die Bundesregierung stimmt auf EU-Ebene FÜR den weiteren Glyphosat-Einsatz. Offenbar[…] » weiterlesen

, , , , , , , , Kommentar schreiben

Informatik muss an Schulen zur Pflicht werden

Damit Informatik zum Pflichtfach für die Sekundarstufe I an Schulen wird, haben wir PIRATEN heute einen Antrag eingereicht. Zu dem Thema Informatik an Schulen sagt bildungspolitische Sprecher der PIRATEN, Sven Krumbeck: „Der Umgang mit Computern, Tablets und Smartphones ist für die meisten von uns längst genauso normal wie Auto fahren. Mit dem Unterschied, dass junge[…] » weiterlesen

, , , , , , , , Kommentar schreiben

Noch so ’ne Tasse kalten Kaffee – Leichte Sprache kommt nicht voran

Im Februar 2013 legte die Piratenfraktion einen Antrag vor, der auf den häufigeren Gebrauch von Leichter Sprache im Arbeitsbereich von Landtag und Landesregierung abzielte. Ein Jahr lang wurde über den Gebrauch von Leichter Sprache diskutiert und im Ausschuss gerungen, bis am 4. April 2014 ein fraktionsübergreifender Antrag formuliert wurde. Dieser fand im Landtag die einstimmige[…] » weiterlesen

, , , , , , , Kommentar schreiben

Informatik als Pflichtfach – Informatik für alle

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~UPDATE~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   Leider müssen wir – aufgrund der wenigen Anmeldungen aus terminlichen Gründen – unsere Veranstaltung „Informatik als Pflichtfach – Informatik für alle“ am 20. Mai 2016 im Schleswig-Holsteinischen Landtag absagen. Wir bitten Sie um Verständnis.   Sollten Sie an einem Alternativtermin zur Veranstaltung „Informatik als Pflichtfach – Informatik für alle“ interessiert sein, dann lassen[…] » weiterlesen

, , , , , , , , , Kommentar schreiben

Zur Öffnung der WLAN-Hotspots: Deutschland ist bald nicht mehr WLAN-Entwicklungsland

Zur Abschaffung der Störerhaftung und die Öffnung der WLAN-Hotspots: Nach langwierigen Nachverhandlungen haben sich SPD und die Union nun schlussendlich auf ein neues WLAN -Gesetz geeinigt. Uli König, der netzpolitische Sprecher der Piratenfraktion des Schleswig-Holsteinischen Landtags dazu: „Wer künftig sein WLAN-Netz für andere öffnet, haftet nicht mehr generell für deren Surfverhalten. Die Öffnung der WLAN-Hotspots[…] » weiterlesen

, , , , , , Kommentar schreiben

Sozialdemokratische Märchen statt Rechtswirklichkeit

Sozialdemokratische Märchen statt Rechtswirklichkeit: Die Äußerungen der sozialdemokratischen Gebrüder Grimm, Dr. Ralf Stegner und Wolfgang Baasch, zeigen in unerträglicher Weise wie weit sich die Sozialdemokraten von ihren vorgeblichen Herzthemen ‚Soziale Gerechtigkeit‘ sowie ‚Kinder-und Jugendschutz‘ entfernt haben. „Wer, wie die Kollegen aus der Regierungsfraktion, Tatbestände der Grausamkeit bagatellisiert und mit einer Tasse „Kalten Kaffee“ vergleicht, zeigt[…] » weiterlesen

, , , , , Kommentar schreiben