Kategorie-Archiv:
Pressemitteilungen

Einladung: Öffentliche Fraktionssitzung vor Ort

Wir möchten Sie und Euch im Namen der Piratenfraktion ganz herzlich zur Öffentlichen Fraktionssitzung vor Ort einladen. Hintergrund: Politik für die Bürger geht nur mit den Bürgern und dort, wo die Menschen leben. Deshalb trifft sich die Piratenfraktion regelmäßig mit ihren Wählern im Land. Die Öffentliche Fraktionssitzung findet: am Dienstag, 5. März 2013, ab 18.00[…] » weiterlesen

Kommentar schreiben

Patrick Breyer (PIRATEN) zur Bäderregelung: Schleswig-Holstein gerät ins Hintertreffen

Zu den von der Landesregierung angestrebten Einschränkungen der Bäderregelung erklärt der Piratenabgeordnete Dr. Patrick Breyer: „Liberale Ladenöffnungszeiten sind eine wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität Schleswig-Holsteins als Urlaubsland. Die von der Landesregierung geplante Sonntagsschließung in den Wintermonaten und die Verkürzung der Öffnungszeiten auf sechs Stunden pro Tag wird zu Einbußen in den Tourismusregionen nach[…] » weiterlesen

, 1 Kommentar

Angelika Beer: Mehrwert durch Migration

Im Zusammenhang mit der Aufhebung des Optionszwangs beim Staatsangehörigkeitsrecht erklärt die Piratenabgeordnete Angelika Beer: „Integration ist nicht Assimilation. Wir wollen nicht erreichen, dass Menschen mit einem Migrationshintergrund kulturell durchschnittliche Deutsche werden. Der kulturelle Hintergrund dieser Mitbürgerinnen und Mitbürger ist keine Gefahr, sondern ein Mehrwert für unsere Gesellschaft.“ Es sei höchste Zeit, dass Denken in nationalen[…] » weiterlesen

1 Kommentar

Angelika Beer: Zugang zu Trinkwasser ist ein Menschenrecht

Die Abgeordnete Angelika Beer erklärte im Rahmen der Debatte über die kommunale Trinkwasserversorgung, dass die Piratenfraktion die zur Diskussion stehende Richtlinie der Europäischen Union nicht komplett ablehne, aber: „Zugang zu Trinkwasser ist ein Menschenrecht und darf nicht den Profitinteressen von Konzernen unterworfen werden, weder auf kommunaler Ebene und erst recht nicht europaweit!“ Märkte seien „kein[…] » weiterlesen

2 Kommentare

Patrick Breyer: Erinnerung an die Geschwister Scholl

Zum 70. Jahrestag der Hinrichtung der Geschwister Scholl und von Christoph Probst am 22. Februar 1943 erklärt der Abgeordnete der Piratenpartei Patrick Breyer: „Der mutige und selbstlose Widerstand der Mitglieder der ‚Weißen Rose‘ gegen den nationalsozialistischen Terrorstaat bleibt Mahnung an uns, Zivilcourage zu zeigen, wo Menschlichkeit und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Heute ist dies[…] » weiterlesen

2 Kommentare

Torge Schmidt: Die HSH muss gerettet werden!

Der Finanzpolitische Sprecher der Piratenfraktion, MdL Torge Schmidt erklärt zum Bericht der Landesregierung zu den Bedingungen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes für eine Stützung der Sparkassen in Schleswig-Holstein: „Die HSH muss gerettet werden. Die Sparkassen brauchen Kapital. Die HASPA darf das Kapital nicht geben und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband knüpft eine mögliche Finanzspritze für[…] » weiterlesen

Kommentar schreiben

Sven Krumbeck: Politische Bildung beginnt im häuslichen Umfeld

Der Piratenabgeordnete Sven Krumbeck hat bei der Aussprache über den Aktionsplan politische Jugendbildung grundsätzliche Überlegungen zum Thema angestellt und die besondere Rolle der außerschulischen Bildungsarbeit betont: „Wir Piraten wollen politische Bildung in der Schule und im außerschulischen Bereich. Wir wollen damit erreichen, dass alle, unabhängig von ihrem Wohnort und losgelöst von ihrer Herkunft Zugang zu[…] » weiterlesen

Kommentar schreiben

Sven Krumbeck: Das Bildungsland Schleswig-Holstein darf kein willkürliches Versuchsfeld werden

Nach Ansicht des Piratenabgeordneten Sven Krumbeck bleibt die Bildungspolitik eine der „größten politischen Baustellen“ in Schleswig-Holstein. In der heutigen Aussprache über den Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes lehnte der Bildungspolitische Sprecher der Piratenfraktion die Zustimmung zum Vorschaltgesetz ab. Das Vorschaltgesetz mache das ganze Land zu einem willkürlichen Versuchsfeld, so MdL Krumbeck: „Schaffen Sie erst die[…] » weiterlesen

Kommentar schreiben

Torge Schmidt: Niemand braucht eine Kontroll-Software zum automatisierten Durchsuchen des Internets

Der Piratenabgeordnete Torge Schmidt fordert die Bundesregierung auf, die Entwicklung einer Software zum automatisierten Durchsuchen des Internets unverzüglich einzustellen: „Wie sich aus einer kleinen Anfrage der Linken ergibt, wurden bereits über 100.000 € in die Entwicklung investiert, um die Verletzung von Urheberrechten des Bundes aufzufinden. Bei einer Bundesregierung, die solche Projekte vorantreibt, muss man sich[…] » weiterlesen

Kommentar schreiben

Patrick Breyer: Bürgerentscheide über Tourismusabgaben oder Kita-Beiträge möglich machen!

Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzentwurfs für Bürgerbeteiligung und vereinfachte Bürgerbegehren in Gemeinden, Städten und Kreisen erklärt der Abgeordnete Dr. Patrick Breyer von der Piratenpartei: „Das heute auch mit unseren Stimmen beschlossene Gesetz ist ein großer Erfolg für die 25.000 Bürgerinnen und Bürger, die 2011 für mehr direktdemokratische Mitbestimmung in Schleswig-Holsteins Gemeinden und Kreisen unterschrieben haben.[…] » weiterlesen

Kommentar schreiben